

Systemische Beratung
Jeder Mensch ist eingebunden in Beziehungen, ganz besonders in diejenigen seiner Herkunftsfamilie. Die Bindungsliebe kann lebensbehindernde Verstrickungen verursachen, die sich im privaten und beruflichen Leben auswirken.
Mit der Systemischen Arbeit werden ganze Familiensysteme sichtbar und hemmende Loyalitäten können gelöst werden. Seelische und Körperliche Krankheiten zeigen sich in einem neuen Licht.
Die Aufstellungen sind Seelenbilder und dadurch, dass Bindungen und Bewegungen von aussen sichtbar werden, weisen sie den Weg. Die Systemische Arbeit ist lösungsorientiert und auf Ressourcen ausgerichtet.
Du kannst Zugang zu deinem Selbstvertrauen finden und deine Lebensfreude kann gestärkt werden.
Begleitung von
-
Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen
-
Paaren und Familien
-
Teams und Gruppen
Angebot bei
-
überprüfen von Verhaltensmustern und Glaubenssätzen, Verstrickungen
-
Körperlichen und seelischen Krankheiten
-
Herausforderndem Familienleben, Kindern die ihren Platz suchen
-
Lebensübergängen, Abschied und Neuanfang
-
Pubertät, Eltern werden, Wechselzeit in der Lebensmitte, Neuausrichtung, Pensionierung, Abschied vom unversehrten Körper, Stellen- oder Wohnortswechsel
-
Trennung oder Verlust von Menschen
Arbeitsformen und Kosten
Beratung im Einzelsetting
In einem Erstgespräch schilderst du mir dein Anliegen.
Wir klären die gegenseitigen Erwartungen und welche Form der Begleitung für dich passt. Dieses Gespräch kostet pauschal Fr. 80.-
In der Beratung stellst du die Familienmitglieder, Symptome und Ziele zu deinem Anliegen auf. Ausserdem arbeite ich mit Symbolen, dem Inneren Kind, über die Körper- wahrnehmung und mit psychologischen Gesprächen.
Die Sitzungen dauern 60 bis 90 Minuten, der Stundenansatz beträgt
Fr. 120.- Bei finanziellen Engpässen findet sich eine Lösung im Gespräch.
Praxistage jeweils Montag und Donnerstagnachmittag, andere Termine sind nach Absprache möglich
Systemische Aufstellungsabende
auf Anfrage
Systemisches Seminar «Was in Systemen wirkt und löst"
neue Daten folgen
Ich arbeite in der Praxis und unterliege der Schweigepflicht.